Mehr als intelligentes Licht: Philips Hue denkt das smarte Zuhause neu
 

4. September 2025 

Mehr als intelligente Beleuchtung: Philips Hue denkt das smarte Zuhause neu

 

  • Die Hue Bridge Pro setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance, Kapazität, Geschwindigkeit und wie Nutzer*innen ihr Smart Home bedienen können
  • Die Philips Hue Essential Reihe eignet sich ideal für Neueinsteiger*innen, die die Welt von Hue entdecken möchten
  • Das Angebot von Hue Secure wird um eine 2K-Türklingelkamera und einen smarten Gong erweitert

 

Hamburg – Im Rahmen der Kampagne „Reimagine your home“ erweitert Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, das Portfolio von Philips Hue um zahlreiche Neuheiten. Neben der Hue Bridge Pro, einem runderneuerten Sortiment an Lightstrips und einer eigens entwickelten Produktreihe für Neueinsteiger*innen kündigen sich weitere Innovationen und spannende Software-Updates an. Diese werden das smarte Leben noch zugänglicher und immersiver machen.

 

Mit unseren Neueinführungen schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte von Philips Hue auf. Smarte Beleuchtung bleibt unser Herzstück, doch unsere Vision für das smarte Zuhause von morgen geht noch weiter: Mit Lösungen, die auch die Bereiche Sicherheit, Unterhaltung und Wohlbefinden bedienen und dabei zunehmend das Potenzial künstlicher Intelligenz für sich nutzen. So möchten wir das Leben unserer Nutzer*innen intuitiver, individueller und vernetzter gestalten – und das Zuhause als solches neu denken.“

 

John Smith
Business Leader Philips Hue bei Signify 

Ab in die Zukunft mit der neuen Hue Bridge Pro

Die neue Hue Bridge Pro legt den Grundstein für die intelligente Lichtsteuerung der nächsten Generation. Das elegante, komplett in Schwarz gehaltene Herzstück des Hue Ökosystems ist eine leistungsstarke Weiterentwicklung der aktuellen Philips Hue Bridge und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Kapazität und Geschwindigkeit. Sie lässt sich mit bis zu 150 Lampen und Leuchten sowie 50 Schaltern und Sensoren verbinden, sodass selbst die anspruchsvollsten Nutzer*innen ihr gesamtes Zuhause über eine einzige Bridge steuern können. Die Hue Bridge Pro macht den Umgang mit smarter Beleuchtung einfacher, schneller und das System bereit für die Zukunft.

 

Weil der Prozessor der neuen Hue Bridge Pro fünfmal stärker und der Speicher gleichzeitig 15-mal größer ist als der der Philips Hue Bridge, können die Nutzer*innen bis zu 500 personalisierte Lichtszenen speichern. Außerdem profitieren sie von deutlich schnelleren Reaktionszeiten, die sich auf das gesamte System übertragen.

 

Betrieben wird die Bridge vom neuen Hue Chip Pro, der die Basis für innovative Funktionen wie Hue Motion AwareTM legt. Das smarte Feature kann Philips Hue Lichter in wachsame Bewegungssensoren verwandeln. Der Wechsel zur neuen Hue Bridge Pro ist denkbar einfach: Mit wenigen Klicks lassen sich sämtliche Einstellungen der aktuellen Bridge auf das neue Modell übertragen. Die Möglichkeit, die Daten mehrerer Bridges der aktuellen Generation in einer einzigen Bridge Pro zusammenzufassen, wird noch in diesem Jahr eingeführt. 

 

Philips Hue Essential bietet einen noch leichteren Einstieg in das Hue-System

Als Marktführer im Bereich der smarten Beleuchtung steht Philips Hue für höchste Qualität, nahtlose Integration und eine intuitive Bedienung. Mit der neuen Philips Hue Essential Reihe ist dieses Versprechen nun auch zu einem günstigeren Preis erhältlich. Die Essential Reihe basiert auf derselben Software und Konnektivität wie die Hauptproduktreihe von Philips Hue, wodurch eine zuverlässige Kompatibilität über das gesamte Ökosystem hinweg gewährleistet wird.

 

Die Produktreihe umfasst A19-Lampen und GU10-Spots sowie flexible Lightstrips, die ein breites Spektrum an Weiß- und Farbtönen abbilden, um so für jeden Anlass die passende Atmosphäre zu schaffen. Die Produkte lassen sich entweder per Bluetooth oder über eine Hue Bridge steuern, um so noch mehr Features nutzen zu können. Ganz gleich, ob sie klein anfangen möchten oder nach einer Komplettlösung für ihr Zuhause suchen – mit Philips Hue Essential können Nutzer*innen die Vorteile von intelligenter Beleuchtung einfacher denn je genießen.

 

Jede Beleuchtungskonfiguration realisieren mit der brandneuen Auswahl an Lightstrips

LED-Streifen bieten eine der kreativsten Möglichkeiten, einen Raum zu verwandeln – und Philips Hue aktualisiert diese Kategorie mit einer umfangreichen Auswahl an Lightstrips für den Innen- und Außenbereich. Das runderneuerte Sortiment überzeugt mit verbesserter Helligkeit und Flexibilität. Dabei setzt es sich aus Modellen zusammen, die sowohl dekorative als auch funktionale Anwendungsszenarien bedienen. Hervor sticht der Philips Hue OmniGlow Lightstrip, der auf der CSP-Technologie (Chip-Scale-Packaging) basiert und so einen völlig nahtlosen und gleichmäßigen Lichteffekt kreiert.

 

Die Lightstrips lassen sich je nach Modell kürzen und verlängern, sodass sich individuelle Setups ganz einfach realisieren lassen. So können Nutzer*innen entweder einzelne Highlights setzen oder den Innen- und Außenbereich in ein beeindruckendes Stimmungsbild tauchen.

 

Die Hue Secure 2K-Türklingelkamera trägt zu einem sichereren Zuhause bei

Hue Secure setzt auf das Zusammenspiel aus smarter Beleuchtung und Sicherheit. Die neue Hue Secure 2K-Türklingelkamera stellt vor diesem Hintergrund eine wichtige Erweiterung dar, mit der die Nutzer*innen ihre Haustür rund um die Uhr im Blick behalten können. Sobald die Türklingel Bewegung wahrnimmt oder betätigt wird, sendet sie eine Push-Benachrichtigung an die Hue App. Außerdem schaltet sie automatisch die verbundene Beleuchtung ein oder lässt die Lichter im Haus blinken, wenn kein akustisches Klingelsignal während der Arbeit oder bei schlafenden Kindern gewünscht ist. Über das Weitwinkelobjektiv und die integrierte Gegensprechfunktion können die Nutzer*innen einen großen Bereich im Blick behalten und sogar mit der Person kommunizieren, die vor ihrer Haustür wartet.

 

Der neue smarte Gong ergänzt das System, indem er ein akustisches Signal wiedergeben kann, sobald die Türklingel betätigt wird. Im Zusammenspiel mit den Hue Bewegungsmeldern oder Kontaktsensoren kann der Gong auch als Indoor-Sirene genutzt werden. Die Türkamera kann bei Bedarf zusammen mit mehreren Gongs im Haus eingesetzt werden. Das Produkt funktioniert als einfache Plug-In-Lösung in jeder Steckdose, sodass die Klingel beispielsweise auch im Keller gehört werden kann.

 

Durch neue Software-Updates wird die Funktionspalette von Hue Secure noch größer:
 

  • Die Videoaufzeichnung der letzten 24 Stunden wird kostenlos. Die Funktion, die zuvor Teil des kostenpflichtigen Secure-Abonnements war, steht nun allen Nutzer*innen von Hue Secure Kameras und Türklingeln kostenlos zur Verfügung
  • Die kabelgebundenen Kameras können nun den Alarm von herkömmlichen Rauchmeldern wahrnehmen und Push-Benachrichtigungen aufs Smartphone senden
  • Im Jahr 2026 wird die KI-gestützte Gesichtserkennung eingeführt, um das Risiko für Fehlalarme zu minimieren und die Reaktionsmöglichkeiten der Nutzer*innen weiter zu personalisieren.

 

Sonos and Philips Hue: Immersiver Sound trifft auf smarte Beleuchtung

Im Bereich der Unterhaltung geht Hue ebenfalls einen spannenden Schritt: Durch eine Partnerschaft mit Sonos, dem führenden Anbieter für immersiven Sound, entsteht ein markenübergreifendes Smart Home-Erlebnis, das Licht und Klang auf neue und intuitive Weise vereint. Als erstes Ergebnis dieser Kooperation werden sich die Produkte von Philips Hue schon bald über Sonos Voice Control steuern lassen.

 

Wie KI-basierte Funktionen das Zuhause noch intelligenter machen 

Die KI-basierten Funktionen von Hue werden kontinuierlich weiterentwickelt. Nachdem der generative KI-Assistent Anfang 2025 in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg eingeführt wurde, ist die Funktion nun auch in der DACH-Region verfügbar. Der Assistent ist dazu in der Lage, Zusammenhänge zu verstehen, um Lichtszenen basierend auf der Stimmung der Nutzer*innen, dem präferierten Stil oder einem bestimmten Anlass zu empfehlen oder selbst zu kreieren. So entsteht eine Beleuchtungskulisse, die flexibler ist als jemals zuvor.

 

In Kürze wird der KI-Assistent auch bei der Erstellung von Automatisierungen behilflich sein, sodass die Nutzer*innen noch einfacher Routinen erstellen können, die auf ihren Alltag zugeschnitten sind. Die Hue Sync App für PC wird derweil mit einem neuen Synchronisationsmodus ausgestattet, der künstliche Intelligenz nutzt, um die relevantesten Ereignisse auf dem Bildschirm zu identifizieren und so ein noch intensiveres und dynamischeres Unterhaltungserlebnis zu kreieren.

Verfügbarkeit in DACH (UVP inkl. MwSt.):

 

Hue Bridge Pro (ab September 2025)

UVP: 89,99 Euro

 

Philips Hue Essential Reihe

 

Philips Hue Essential A19 Lampe (ab September 2025)

  • Single-Pack UVP: 24,99 Euro
  • Zweierpack UVP: 39,99 Euro
  • Dreierpack UVP: 49,99 Euro
  • Viererpack UVP: 59,99 Euro

 

Philips Hue Essential GU10 Spot (ab September 2025)

  • Single-Pack UVP: 24,99 Euro
  • Zweierpack UVP: 39,99 Euro
  • Dreierpack UVP: 49,99 Euro
  • Viererpack UVP: 59,99 Euro

 

Philips Hue Essential Lightstrip (ab Dezember 2025)

  • 5 Meter UVP: 59,99 Euro
  • 10 Meter UVP: 99,99 Euro

 

Philips Hue Essential Flex Lightstrip (ab Dezember 2025)

  • 5 Meter UVP: 99,99 Euro
  • 10 Meter UVP: 169,99 Euro

 

Philips Hue Essential Starter-Set A19 (ab September 2025)

  • Philips Hue Bridge und Zweierpack der A19 Lampe UVP: 79,99 Euro
  • Philips Hue Bridge und Dreierpack der A19 Lampe UVP: 89,99 Euro
  • Philips Hue Bridge und Viererpack der A19 Lampe UVP: 99,99 Euro
  • Philips Hue Bridge, Zweierpack der A19 Lampe + Schalter UVP: 89,99 Euro

 

Philips Hue Essential Starter-Set mit Dreierpack GU10 (ab September 2025)  

  • Philips Hue Bridge mit Dreierpack des GU10 Spots UVP: 89,99 Euro
  • Philips Hue Bridge, Dreierpack des GU10 Spots + Smart Button UVP: 99,99 Euro
  • Philips Hue Bridge, Dreierpack des GU10 Spots + Schalter UVP: 99,99 Euro

 

Philips Hue A19 Lampe (ab September 2025)


Single-Pack:  

  • Philips Hue WA E27 60W: 34,99 Euro; 75W: 39,99 Euro; 100W: 54,99 Euro
  • Philips Hue WACA E27 60W: 59,99 Euro; 75W: 64,99 Euro; 100W: 79,99 Euro
  • Philips Hue W E27 60W: 15,99 Euro; 75W: 21,99 Euro; 100W: 27,99 Euro

 

Zweierpack:

  • Philips Hue WA E27 60W: 54,99 Euro; 75W: 64,99 Euro
  • Philips Hue WACA E27 60W: 99,99 Euro; 75W: 109,99 Euro
  • Philips Hue W E27 60W: 75W: 27,99 Euro; 75W: 34,99 Euro

 

Dreierpack:

  • Philips Hue WA E27 60W: 79,99 Euro
  • Philips Hue WACA E27 60W: 149,99 Euro
  • Philips Hue W E27 60W: 39,99 Euro

 

Viererpack:

  • Philips Hue WA E27 60W: 99,99 Euro
  • Philips Hue WACA E27 60W: 199,00 Euro
  • Philips Hue W E27 60W: 49,99 Euro

 

Philips Hue Lightstrips

 

Philips Hue OmniGlow Gradient CSP Lightstrip (ab November 2025)

  • 3 Meter UVP: 139,99 Euro
  • 5 Meter UVP: 199,99 Eurо
  • 10 Meter UVP: 349,99 Euro

 

Philips Hue Flux Gradient Lightstrip (ab Oktober 2025)

  • 3 Meter UVP: 69,99 Euro
  • 4 Meter UVP: 84,99 Euro
  • 5 Meter UVP: 99,99 Euro
  • 6 Meter UVP: 119,99 Euro
  • 10 Meter UVP: 189,99 Euro

 

Philips Hue Flux Ultra Bright Gradient Lightstrip (ab Oktober 2025)

  • 3 Meter UVP: 99,99 Euro
  • 5 Meter UVP: 149,99 Eurо
  • 10 Meter UVP: 249,99 Euro

 

Philips Hue Flux Gradient Outdoor Lightstrip (ab Oktober 2025)

  • 5 Meter UVP: 149,99 Euro
  • 6 Meter UVP: 169,99 Euro
  • 10 Meter UVP: 249,99 Euro

 

Philips Hue Neon Gradient Outdoor Lightstrip (ab Oktober 2025)

  • 3 Meter UVP: 139,99 Euro
  • 5 Meter UVP: 199,99 Euro
  • 10 Meter UVP: 349,99 Euro


Festavia


Philips Hue Festavia Permanent Outdoor Lichterkette (ab Dezember 2025, erhältlich in Deutschland und Österreich)

  • 18 Meter UVP: 299,99 Euro
  • 9 Meter Erweiterung ohne Netzteil UVP: 119,99 Euro

 

Philips Hue Festavia Globe Outdoor Lichterkette (7 Meter ab September 2025, alle anderen Längen ab Dezember 2025)

  • 7 Meter UVP: 159,99 Euro (nur in Deutschland und Österreich erhältlich)
  • 14 Meter UVP: 219,99 Euro
  • 21 Meter UVP: 289,99 Euro (nur in Deutschland und Österreich erhältlich)
  • 7 Meter Erweiterung ohne Netzteil UVP: 129,99 Euro
  • 14 Meter Erweiterung ohne Netzteil UVP: 189,99 Euro
  • 21 Meter Erweiterung ohne Netzteil UVP: 259,99 Euro
  • Zweierpack Ersatzlampen UVP: 19,99 Euro

 

Hue Secure

 

Hue Secure 2K-Türklingelkamera in Schwarz (ab Oktober 2025)

UVP: 169,99 Euro

Hue Secure Türklingelkamera + smarter Gong (ab Oktober 2025)

UVP: 199,99 Euro

Hue Secure smarter Gong in Weiß (ab Oktober 2025)

UVP: 59,99 Euro

Lesen Sie die anderen Pressemitteilungen von Philips Hue hier:
 

Über Signify

 

Signify (Euronext: LIGHT) ist der weltweit führende Anbieter für Licht- und Beleuchtungslösungen für professionelle Anwender, Endkonsumenten und Beleuchtung im Internet der Dinge. Mit unseren Philips Produkten, den vernetzten Interact Lichtsystemen und datengestützten Services, bieten wir einen Mehrwert für Unternehmen und verändern das Leben zu Hause, in Gebäuden sowie in urbanen Räumen.
Mit einem Umsatz von 6,1 Milliarden Euro im Jahr 2024, rund 29.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in über 70 Ländern, erschließen wir das außergewöhnliche Potenzial von Licht für ein angenehmeres Leben und eine bessere Welt. Wir sind seit unserem Börsengang vor acht Jahren durchgehend im Dow Jones Sustainability World Index vertreten und haben im fünften Jahr in Folge die Platin-Auszeichnung von EcoVadis  erhalten, womit Signify zum besten Prozent der bewerteten Unternehmen gehört. Neuigkeiten rund um Signify sind im Newsroom, auf X, LinkedIn und Instagram zu finden. Informationen für Investoren gibt es auf der Seite für Investor Relations.

Meydan Bridge

Mehr Pressemitteilungen

  • NatureConnect von Signify bringt Tageslicht ins Foyer der Styria Media Group

    August 05, 2025

    NatureConnect von Signify bringt Tageslicht ins Foyer der Styria Media Group

  • Signify Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2025

    Juli 25, 2025

    Signify Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2025

  • FIFA ernennt Signify zum bevorzugten Anbieter für Flutlichtanlagen

    Juli 22, 2025

    FIFA ernennt Signify zum bevorzugten Anbieter für Flutlichtanlagen