Signify präsentiert ultraeffiziente Philips Radii Solarleuchte

November 2023

Zuverlässige Beleuchtung für den Außenbereich: Signify präsentiert die ultraeffiziente und automatisch koppelbare Philips Radii Solarleuchte

 

  • Die neuen Philips Radii Solarleuchten verbinden sich automatisch und spenden gemeinsam Licht, sobald nur eine Leuchte Bewegung erkennt
  • Weil die Leuchten auf der UltraEfficient-Technologie von Signify beruhen, können sie voll aufgeladen bis zu sechs Nächte lang Licht spenden
  • Die Sockel- und Wandleuchten für den Außenbereich liefern selbst an wolkigen Tagen zuverlässige Beleuchtung

 

Hamburg – Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, bringt mit Philips Radii eine neue ultraeffiziente Solarleuchte auf den Markt, die als Sockel- und Wandleuchte erhältlich ist. Die Neuzugänge lassen sich untereinander koppeln, sodass bei erkannter Bewegung automatisch alle verbundenen Modelle aufleuchten und den Nutzer*innen den Weg durch den Garten oder die Einfahrt weisen. Die ultraeffiziente Solartechnologie von Signify legt den Grundstein für ein zuverlässiges Beleuchtungsergebnis, das selbst durch wechselnde Wetterbedingungen nicht beeinträchtigt wird. Mit einer einzigen Ladung kann die Philips Radii Solarleuchte bis zu sechs Nächte lang Licht spenden.

 

Zuverlässige Beleuchtung, die Nutzer*innen den Weg weist

Nachdem die Leuchten einmalig manuell gekoppelt wurden, agieren sie im Verbund. Die gruppierten Solarleuchten schalten sich bei erkannter Bewegung gemeinsam ein und wieder aus. Weil die Leuchten auf diese Weise immer gleichzeitig Licht spenden, entsteht im Außenbereich eine einladende Stimmung. Dank ihres Dual-Bright Tageslicht- und Bewegungssensors leuchtet die Philips Radii heller, sobald sie Bewegung erkennt und gibt ansonsten ein sanftes Umgebungslicht ab.

 

Solarenergie, ultraeffizient genutzt

Die Egal, ob die Sonne scheint oder Wolken den Himmel bedecken, ob Sommer ist oder Winter – Nutzer*innen der Philips Radii Solarleuchte können sich stets auf ihre Beleuchtung verlassen. Weil die Leuchte auf der UltraEfficient-Technologie von Signify beruht, benötigt sie nur minimale Sonneneinstrahlung, um jederzeit genug Licht zu erzeugen. Labortests von Signify haben ergeben, dass die Leuchte mit vollem Akku mindestens 40 Stunden lang Licht spenden kann.1 Weil die Philips Radii ausschließlich Solarenergie bezieht, entstehen keine Stromkosten. 

 

Entwickelt, um jeder Witterung standzuhalten

Die ultraeffiziente und automatisch koppelbare Philips Radii Solarleuchte ist gemäß Schutzklasse IP44 für die verschiedensten Witterungsverhältnisse ausgelegt und kann Temperaturen von -20 °C bis 40 °C mühelos standhalten. Starke Sonnen- bzw. UV-Einstrahlung ist für die Leuchte kein Problem und selbst übermäßiger Regenfall verursacht keine Rostbildung. Dank einer durchschnittlichen Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und einer fünfjährigen Garantiezeit werden Nutzer*innen lange Gefallen an ihrer solarbetriebenen Sockel- oder Wandleuchte finden.

Wir bei Philips LED sind immer auf der Suche nach neuen Innovationen, um unseren Nutzer*innen noch bessere Produkte anbieten zu können. Die neuen ultraeffizienten Philips Radii Solarleuchten bereichern den Außenbereich mit zuverlässiger Solarbeleuchtung. Wir sind zuversichtlich, dass diese Ergänzung unseres UltraEfficient Portfolios von großem Nutzen sein wird – weitere Solarleuchten werden schon bald folgen.“    

 

Michael Rombouts

Business Leader im Bereich LED Lampen & Leuchten

Verfügbarkeit in DACH (UVP inkl. MwSt.):

 

Ultraeffiziente und automatisch koppelbare Philips Radii Solar-Sockelleuchte (ab Janaur 2024)

UVP: EUR 109,99 / CHF 137,50

 

Ultraeffiziente und automatisch koppelbare Philips Radii Solar-Wandleuchte (ab Januar 2024)

UVP: EUR 99,99/ CHF 125,00

 

1  Im Rahmen von Tests, die im Labor von Signify bei voll aufgeladenem Akku durchgeführt wurden, konnte die ultraeffiziente und automatisch koppelbare Radii Solarleuchte mehr als 50 Stunden lang Licht spenden (dauerhaft eingeschaltet und ohne Bewegungserkennung). Wenn man davon ausgeht, dass die Bewegungserkennung 25-mal pro Nacht ausgelöst wird und die Beleuchtung jedes Mal für 20 Sekunden aufgehellt wird, hält der Akku mindestens 40 Stunden.

Ansprechpartner*in für weitere Informationen:

 

Stefan Zander

Pressesprecher

Signify GmbH

Röntgenstraße 22, 22335 Hamburg

Tel: +49 (0) 160 742 90 87

E-Mail: stefan.zander@signify.com

 

Petra Müller

Pressesprecherin

Signify GmbH

Röntgenstraße 22, 22335 Hamburg

Tel: +49 (0) 172 207 00 13

E-Mail: p.mueller@signify.com

Über Signify

 

Signify (Euronext: LIGHT) ist der weltweit führende Anbieter für Licht- und Beleuchtungslösungen für professionelle Anwender, Endkonsumenten und Beleuchtung im Internet der Dinge. Mit unseren Philips Produkten, den vernetzten Interact Lichtsystemen und datengestützten Services, bieten wir einen Mehrwert für Unternehmen und verändern das Leben zu Hause, in Gebäuden sowie in urbanen Räumen.
Mit einem Umsatz von 6,1 Milliarden Euro im Jahr 2024, rund 29.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in über 70 Ländern, erschließen wir das außergewöhnliche Potenzial von Licht für ein angenehmeres Leben und eine bessere Welt. Wir sind seit unserem Börsengang vor acht Jahren durchgehend im Dow Jones Sustainability World Index vertreten und haben im fünften Jahr in Folge die Platin-Auszeichnung von EcoVadis  erhalten, womit Signify zum besten Prozent der bewerteten Unternehmen gehört. Neuigkeiten rund um Signify sind im Newsroom, auf X, LinkedIn und Instagram zu finden. Informationen für Investoren gibt es auf der Seite für Investor Relations.

Meydan Bridge

Mehr Pressemitteilungen

  • Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

    Juni 17, 2025

    Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

  • Signify ernennt As Tempelman zum neuen CEO

    Juni 04, 2025

    Signify ernennt As Tempelman zum neuen CEO

  • Signify veröffentlicht Whitepaper gemeinsam mit Climate Group

    Mai 28, 2025

    Signify veröffentlicht Whitepaper gemeinsam mit Climate Group