Signify myCreation präsentiert Puzzle
Hamburg – Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, bringt mit Puzzle die erste serienmäßige Leuchte aus dem 3D-Drucker auf den Markt, die den Normen für Bürobeleuchtung entspricht und dabei zu rund 75 Prozent aus recyceltem PET-Material besteht.
Hochfunktional und kompatibel mit intelligenten Beleuchtungssystemen
Die neue Puzzle-Leuchte ist ab Juli 2025 erhältlich und wurde speziell für den Gebrauch an Schreibtischen, in Besprechungsräumen und anderen Büroumgebungen konzipiert. Die lineare Pendelleuchte ist in zwei unterschiedlichen Größen (120 und 150 cm) verfügbar und erzeugt ein angenehmes Licht, das die Konzentration und Produktivität der Nutzer*innen fördert.[ii] Parallel wertet das Design der Leuchte jeden Arbeitsbereich auf.
Die gedruckten Teile bestehen zu 75 Prozent aus recyceltem PET
Entworfen von Florent Coirier und entstanden durch die hochmoderne 3D-Drucktechnologie von Signify, setzt die Puzzle-Leuchte auch neue Maßstäbe, wenn es um zirkuläres Lichtdesign geht. Alle gedruckten Teile bestehen zu 75 Prozent aus recyceltem PET, das unter anderem aus alten Flaschen, Teppichen, Polyestertextilien und Brillen gewonnen wird. Die 3D-Drucktechnologie trägt außerdem dazu bei, die Abfallprodukte zu minimieren und so zu einem effizienteren Produktionsprozess beizutragen.
Die Puzzle-Reihe wird im nächsten Jahr um zusätzliche Erweiterungen ergänzt, die darauf ausgelegt sind, auffällige und mehrschichtige Deckenkompositionen in unterschiedlichen Umgebungen zu kreieren – wie zum Beispiel in der Gastronomie.
Bart Maeyens,
der Leiter von Signify myCreation
Florent Coirier, der Designer der Puzzle-Leuchte sagt:
“Ich habe mich im Designprozess von einem Puzzle inspirieren lassen, bei dem alle Teile zusammenpassen und nahtlos zu einem zusammenhängenden Ganzen verschmelzen. Die Puzzle-Serie zeichnet sich durch klare, elegante Formen und eine Struktur aus quadratischen Zellen aus, die das Zusammenspiel von Licht und Struktur widerspiegeln.“
“Gemeinsam mit Signify haben wir ein Kunstwerk kreiert, das funktional ist und gleichzeitig dazu beiträgt, eine einladende Arbeitsumgebung zu schaffen.“
[i] Bürokonforme Beleuchtung erfüllt bestimmte Normen und Vorschriften (EN 12464-1), die darauf ausgelegt sind, eine sichere, angenehme und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
[ii] Das Produkt entspricht der Einheitlichen Blendungsbewertung (UGR19).
Stefan Zander
Pressesprecher
Signify GmbH
Röntgenstraße 22, 22335 Hamburg
Tel: +49 (0) 160 742 90 87
E-mail: stefan.zander@signify.com
Petra Müller
Pressesprecherin
Signify GmbH
Röntgenstraße 22, 22335 Hamburg
Tel: +49 (0) 172 207 00 13
E-mail: p.mueller@signify.com
Signify (Euronext: LIGHT) ist der weltweit führende Anbieter für Licht- und Beleuchtungslösungen für professionelle Anwender, Endkonsumenten und Beleuchtung im Internet der Dinge. Mit unseren Philips Produkten, den vernetzten Interact Lichtsystemen und datengestützten Services, bieten wir einen Mehrwert für Unternehmen und verändern das Leben zu Hause, in Gebäuden sowie in urbanen Räumen.
Mit einem Umsatz von 6,1 Milliarden Euro im Jahr 2024, rund 29.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in über 70 Ländern, erschließen wir das außergewöhnliche Potenzial von Licht für ein angenehmeres Leben und eine bessere Welt. Wir sind seit unserem Börsengang vor acht Jahren durchgehend im Dow Jones Sustainability World Index vertreten und haben im fünften Jahr in Folge die Platin-Auszeichnung von EcoVadis erhalten, womit Signify zum besten Prozent der bewerteten Unternehmen gehört. Neuigkeiten rund um Signify sind im Newsroom, auf X, LinkedIn und Instagram zu finden. Informationen für Investoren gibt es auf der Seite für Investor Relations.
Juni 24, 2025
Die spannendsten Innovationen von Signify stehen im Mittelpunkt der Light + Building 2026