Licht, das die Augen schont

Philips Lighting ‚EyeComfort‘ - das Markenzeichen für entspanntes Sehen

19. März 2018

Frankfurt – Philips Lighting (Euronext: LIGHT), Weltmarktführer für Beleuchtung, hat unter der Bezeichnung ‚EyeComfort‘ Parameter für den Seh-Komfort bekanntgegeben. Sie gelten für Philips LED-Lampen für die Allgemeinbeleuchtung und Leuchten mit integrierten LED-Modulen. Als Teil der Markteinführung wird künftig ein ‚EyeComfort‘ Markenzeichen als Logo auf der Verpackung zu sehen sein.

 

Philips Lighting investiert 4,8 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Die neuen Parameter für ‚EyeComfort‘ sind ein Meilenstein in der Entwicklung der Philips LED-Beleuchtung. Es unterstützt die Vision und Verpflichtung, qualitativ hochwertige LED-Lampen und -Leuchten für besten Sehkomfort bereitzustellen. Zu den festgelegten Parametern von Philips ‚EyeComfort‘ gehören Flicker-, Stroboskop- und Blendungseffekte sowie das Dimmverhalten. Derzeit gibt es noch keinen gemeinsamen globalen Standard, der den Sehkomfort für die Augen definiert. ‚EyeComfort‘, ist damit die erste Kenngröße dieser Art in der Beleuchtungsindustrie.

 

Behagliches Licht für die Augen ist ein globales Anliegen für Philips Lighting. Schließlich verbringen immer mehr Menschen Zeit in Innenräumen mit künstlicher Beleuchtung und vor Computerbildschirmen. Unzureichende Beleuchtung ist dabei ein ernst zu nehmender Stressfaktor für die Augen. Die Weltgesundheitsorganisation prognostiziert, dass jeder zweite Mensch bis 2050 kurzsichtig sein wird. Trotz der Abhängigkeit der Menschen von der Sehfähigkeit ihrer Augen im täglichen Leben zeigt die Forschung, dass die Augenpflege im Vergleich zu Fitness und Gewichtsabnahme häufig vernachlässigt wird.

 

Rowena Lee, Business Leader LED-Lampen bei Philips Lighting, sagt: „Die Menschen finden Lichtqualität zwar sehr wichtig, aber sie haben Schwierigkeiten, Leuchten zu wählen, die für ihre Augen angenehm sind. Besonders deshalb, weil Flicker- und Stroboskopeffekte schwer zu erkennen sind. Als weltweiter Marktführer ist Philips Lighting bestrebt, Beleuchtung zu bieten, die angenehm für die Augen ist. Darum werden wir in diesem Bereich künftig weiter innovativ arbeiten und die Forschung zu ‚EyeComfort‘ ausbauen.

 

Weitere Informationen über Philips ‚EyeComfort LED-Lampen und -Leuchten unter www.philips.com/eyecomfort

Weitere Informationen für Journalisten:

Nina Stuttmann

Head of Integrated Communications D/A/CH

Philips Lighting GmbH, Röntgenstraße 22, 22335 Hamburg

Tel: +49 151 121 566 37

E-Mail: nina.stuttmann@signify.com

 

Clarissa Thelen

Integrated Communications Specialist

Philips Lighting Austria GmbH, Euro Plaza, Kranichberggasse 4, 1120 Wien,

Telefon: +49 151 46252620;

E-mail: clarissa.thelen@signify.com

Über Philips Lighting

Philips Lighting ist der weltweit führende Anbieter von Beleuchtungsprodukten, -systemen sowie -services. Das Unternehmen kombiniert seine Erkenntnisse um die positive Wirkung von Licht auf Menschen mit einer umfassenden Technologiekompetenz für innovative digitale Beleuchtungssysteme. Damit erschließt es sich neue Anwendungs- und Geschäftsfelder und trägt dazu bei, das Leben von Menschen zu verbessern. Sowohl für Geschäftskunden als auch für Endverbraucher verkauft Philips Lighting mehr energieeffiziente LED-Beleuchtungen als jedes andere Unternehmen. Es ist der führende Anbieter für vernetzte Lichtsysteme und professionelle Services und nutzt das Internet der Dinge, um Licht jenseits reiner Beleuchtung in eine vollständig vernetzte Welt zu transformieren - Zuhause, in Gebäuden sowie in urbanen Räumen. 2017 hat Philips Lighting mit weltweit 32.000 Mitarbeitern in mehr als 70 Ländern einen Umsatz von 7 Milliarden Euro erzielt. Neuigkeiten veröffentlicht Philips Lighting auf www.philips.at/lightingnewsroom.